Aktuelle Veranstaltungen
18 Uhr - Begrüßung
Reiner Sterna, 2. Stv. Bürgermeister des Flecken Ottersberg
Einführende Worte
Jan Jaap Roosing, KuKuC e.V.
Kurator, Stadt Zeven
Künstlerische Umrahmung
Prosa und Musik von D.H. Ottn
Musiker, Maler, Grafiker, Poet und Songwriter, Bremen
Eintritt frei
durchgehend erhältlich: Orientalische Sezialitäten von Tamir Gorodeiski
www.dad-horse-experience.org
Selten klang weißer Gospel so wahrhaftig und bizarr zugleich, nie waren Country, Punk und Himmelfahrt so sehr eins wie bei Dad Horse Ottn. Seit 2008 verblüfft er
sein Publikum auf den Bühnen zwischen Memphis und Melbourne, zwischen Moskau und Madrid. Etwas schief ins Leben gebaut, überreicht uns sein eingeschworenes Ensemble sturmgegerbter Musikveteranen
ein Bouquet internationaler Evergreens sowie neue Songs in Landessprache, allesamt aus der Feder des Banjopredigers Ottn. Wie eine Gruppentherapie im Vorfeld der Hölle leben seine Auftritte von
Aufrichtigkeit, schrägem Witz und dunkler Tönung.
„Ich habe mir heut` ein Bein ausgerissen. Ich werde es vermissen, aber ganz war ich eh nie.“ Halleluja!
Eintritt 16 / 14 € (Schüler / Studenten 5 €)
www.dad-horse-experience.org
Vorbestellungen und Platzreservierungen unter post@kukuc-ottersberg.de
Wenn Jan den Zylinder aufsetzt und die Gäste auf seine charmant-lässige Art begrüßt, darf das Publikum wieder auf einen höchst unterhaltsamen Abend und ein prall gefülltes Überraschungsprogramm mit Laien und Profis gespannt sein. Wer sein Erscheinen zugesagt hat wird auch diesmal nicht verraten. Alle Künstler treten ohne Gage auf. Wie immer geht der Hut rum. Die Einnahmen werden für die gemeinnützige Kulturarbeit des KuKuC verwendet.
Platzreservierungen unter post@kukuc-ottersberg.de
A Tribute to Nina Simone bringt die Lebensgeschichte der Hohepriesterin des Soul, die 2023 ihren 90. Geburtstag hätte feiern können, auf die Bühne und wirft neues
Licht auf die intimen Details ihrer Autobiographie. Durchzogen von Simones Klassikern singt, spiegelt, bewundert, durchdenkt und präsentiert NANI NOAM VAZANA Fragen wie: Wer war Nina Simone, und
wie kommt es, dass ihre Musik so viele Menschen berührt?
Nina SIMONE hatte ein bewegtes Leben, sowohl professionell, als auch privat. Sie war verwurzelt in afroamerikanischen sowie europäischen Traditionen und sozialen Sphären, musste den Verlust
familiärer Strukturen verkraften und kämpfte mit psychischen Erkrankungen. Viele ihrer Songs klingen zeitlos, wie NANI NOAM VAZANAS zutiefst respektvolle Interpretationen eindrücklich
beweisen.
Nach mehreren international gefeierten Albenveröffentlichungen und weltweit mit Begeisterung aufgenommenen Auftritten taucht NANI NOAM nun in das Oeuvre der legendären Künstlerin ein und zeigt
sogar eine Verbindung zwischen ihrer Musik und der von Johann Sebastian Bach – ein Aspekt, der dem Gelegenheitshörer vermutlich gar nicht bewusst ist. Simone wollte die erste schwarze
Konzertpianistin werden, was ihr jedoch aus finanziellen Gründen und wegen des vorherrschenden Rassismus nicht gelingen sollte. Ihre technisch absolut brilliante Spielweise, insbesondere in der
Improvisation, zeigt Simones tiefe Verbundenheit mit den klassischen Meistern.
Eintritt 16 € / 14 € (Schüler / Stud. 5 €)
Reservierungen unter post@kukuc-ottersberg.de
Unsere Vernstaltungen finden in der Regel in der Schützenhalle in Kreuzbuchen zwischen Ottersberg und Otterstedt statt.